Unsympathisch TV Biografie

Frühe Jahre
Geboren am 27. Januar 1995 in Stuttgart, Deutschland, verbrachte Jan-Sascha Hellinger seine frühen Jahre mit seinen Geschwistern in der Nähe von Stuttgart. Die christlichen Werte seiner Familie spielten eine bedeutende Rolle bei der Formung seiner Persönlichkeit. Saschas Leidenschaft für kreative Arbeit begann mit der Fotografie. Er verwendete sein Konfirmationsgeld, um eine Digitalkamera zu kaufen.


Die Entstehung von UnsympathischTV
Seine Reise in die Content-Erstellung begann, als er das Gymnasium IT-Schule in Vaihingen besuchte, wo er eine Freundschaft mit dem YouTuber Nico Lazaridis (Inscope21) schloss. Saschas Auftritte in Nicos ersten Videos erhielten positives Feedback, was zur Gründung von UnsympathischTV im Jahr 2014 führte.


Aufstieg zu Ruhm auf YouTube
UnsympathischTVs YouTube-Kanal bietet hauptsächlich Comedy-, Parodie- und Challenge-Videos, wobei Saschas einzigartiger trockener Humor bei den Fans Anklang findet. Im November 2014 erreichte er über 100.000 Abonnenten und überschritt im Februar 2017 die Millionenmarke.


Live-Streaming auf Twitch
Zusätzlich zu YouTube hat sich Sascha in das Live-Streaming auf Twitch vertieft und über 1 Million Follower gesammelt. Während seiner Übertragungen verzeichnete er rund 80.000 Zuschauer. Seine Teilnahme an den Streaming-Events 'Angelcamp' und 'Horrorcamp' im Jahr 2020 brachte Sascha weiter ins Rampenlicht und brach deutsche Zuschauerrekorde.


Kreative Expansion
Jan-Sascha Hellinger wagte sich kreativ in die Musikindustrie vor, indem er mit namhaften Künstlern wie Jens Knossalla, Sido und Manny Marc zusammenarbeitete. Seine Songs, darunter 'TAUSEND', 'Heiligenschein', 'Weggefährten' und 'Angelcamp', erhielten viel Lob, während der 'Horrorcamp-Song' es schaffte, in Musikplattformen wie Spotify und Apple Music zu charten.


Glaube und Aufrichtigkeit
Aufgewachsen mit christlichen Werten, bleibt der Glaube von Jan-Sascha Hellinger ein Eckpfeiler in seinem Leben. Darüber hinaus zeigt seine Offenheit bezüglich seines Rauchverhaltens und seine klare Haltung gegenüber chemischen Drogen seine Aufrichtigkeit.
