Adel Tawil Biografie

Ein waschechter Berliner
Adel Tawil wurde in Berlin als Sohn eines Ägypters und einer Tunesierin geboren und wuchs im Arbeiterbezirk Siemensstadt auf. Inspiriert von der lebendigen Welt des Hip-Hop tauchte er in Breakdance, Graffiti und Musik ein, die später deutschen Pop neu definieren sollte.


Die Bandjahre und ein Soloflug
Ende der 90er Jahre trat Tawil der Boyband The Boyz als Kane bei. Doch erst mit der Gründung des Duos Ich + Ich an der Seite von Annette Humpe im Jahr 2003 fand er seinen Weg. Der Erfolg ihres Debütalbums im Jahr 2005 ebnete den Weg für ihren kometenhaften Aufstieg, aber es war Tawils Solokarriere, die seine Position in der Musikbranche festigte.


Hits und Chart-Erfolge
Im Laufe seiner Karriere lieferte Tawil konsequent Chart-topping-Hits und von der Kritik gefeierte Alben. Die gefühlvollen Melodien von 'Lieder' katapultierten ihn 2013 in den Solo-Superstar-Status, während 'Wohin soll ich gehen' Themen wie Rassismus und Diskriminierung thematisierte. Kollaborationen mit renommierten Künstlern wie Sido, Xavier Naidoo und Marteria festigten weiter seinen Status in der Musikszene.


Leben jenseits der Bühne
Abseits der Musik schätzt Tawil sein Vatersein und verfolgt vielfältige Interessen. Er inspiriert seine Kinder, Bildung und Musik zu priorisieren, genießt Sportarten wie Fußball und Tennis und erkundet gerne neue Städte zur Inspiration.
